Ein paar Worte voraus... ungern stellen wir uns in den Mittelpunkt, aber da es für Kunden und Besucher natürlich wichtig ist, mit wem sie zu tuen haben und wem sie Ihre Pferde anvertrauen oder wo sie ihr Fleisch kaufen, haben wir nun doch ein paar Sachen zu unserer fachlichen Kompetenz herausgesucht...

Wir sind.....

Steffen Jäpel

*Betriebsleiter

*Bauexperte

*Ideengeber und -umsetzer

*"Kuhflüsterer", Gallowayzüchter und Steakerzeuger:)

*Landwirt...               und eigentlich immer da, wenn Not am Mann ist.....

Qualifikation:  - landwirtschaftliche Lehre mit Abitur

                       - Studium Betriebswirtschaft

                       - Arbeit im Baugewerbe

                       - Weiterbildungen im Bereich Direktvermarktung Rindfleisch, z.B. im                              LWB Probst, bei Lucky Maurer...

Ulrike Jäpel

*Ideengeber und -umsetzer

*"Pferdeversteher.." und Fütterungsexperte...

*immer auf der Suche nach neuen Inspirationen für artgerechte Tierhaltung

*Landwirtin....   "Sorgensammler" und Problemlöser:)

*...das Pferd im Fokus:)

Qualifikationen:  -landwirtschaftliche Lehre mit Abitur

                          -Studium Agrarwirtschaft (Schwerpunkt Rinderzucht und                             Pferdezucht) an der Universität Leipzig-Diplom

                          -Praktikas im Vollblutarabergestüt Ströhen, Pferdezuchtverband     

                           Sachsen, Pferdezuchtverband Baden Württemberg

                          -berufliche Tätigkeit im Gestüt Reinsehlen (Niedersachsen) und

                          währenddessen Weiterbildung zur Besamungstechnikerin Pferd an der

                          Tierärztlichen Hochschule Hannover

                          -landwirtschaftliches Referendariat in Thüringen mit erfolgreicher

                          zweiter Staatsprüfung in der Tierzucht

                          -langjährige berufliche Tätigkeit als Lehrerin an der land-

                          wirtschaftlichen Berufsschule für Pferdewirte und für das Berufliche

                         Gymnasium im Bereich Wirtschaft und währenddessen pädagogisches

                         Referendariat und erfolgreiche zweite Staastsprüfung in der

                         Pädagogik (Pferdewirt, Wirtschaft)

                          -langjährige aktive Mitarbeit im Prüfungsausschuss Sachsen im

                         Beruf Pferdewirt

                          -ständige Weiterbildung, besonders im Bereich Pferdefütterung und

                          artgerechter Pferdehaltung

 

...außerdem mit Pferden groß geworden (BSG des VEG Pesterwitz) und nicht mehr davon weg zu bekommen:)

Jede Menge Tiere

Auf unserem Nebenerwerbshof leben zur Zeit 18 White Galloway Rinder, 13 Pferde, 3 Katzen, ein Hund, Hühner und alles was die Natur noch beisteuert...:9